Wenn Sie einfache, gesunde Zubereitungen mit saisonalen Zutaten lieben, ist die Zucchini-Focaccia das perfekte Rezept für Sie. Es handelt sich um ein dünnes und knuspriges herzhaftes Gericht, das auf halbem Weg zwischen einer rustikalen Pastete und einem Blätterteig liegt, mit nur wenigen Zutaten zubereitet wird und jeden beim ersten Biss überzeugt.
Diese Focaccia eignet sich hervorragend als Vorspeise, als Hauptgericht oder als schmackhafter Aperitif und hat den Geschmack von alten Rezepten.
Zutaten:
- 3 mittelgroße Zucchini
- 1 rote Zwiebel (optional)
- 200 g Mehl (auch Vollkornmehl oder Typ 1)
- 300 ml Wasser
- 3 Esslöffel kaltgepresstes Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Ein paar Blätter frisches Basilikum oder Thymian (optional)
Wie man Zucchini-Focaccia zubereitet:
- Die Zucchini waschen und mit einer Großlochreibe reiben. Legen Sie sie mit einer Prise Salz in ein Sieb und lassen Sie sie etwa 20 Minuten stehen, damit sie überschüssiges Wasser abgeben.
- Mehl und Wasser nach und nach in eine große Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren, bis ein glatter, klumpenfreier Teig entsteht. Das Öl, eine Prise Salz und nach Belieben eine Prise Pfeffer hinzufügen.
- Die Zucchini gut auspressen und zum Teig geben. Wenn Sie möchten, fügen Sie eine sehr dünn geschnittene Zwiebel oder frisches, von Hand gehacktes Basilikum hinzu.
- Ein großes Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben und mit dem Rücken eines Löffels glatt streichen: Er sollte sehr dünn sein (etwa einen halben Zentimeter).
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 40-45 Minuten backen, bis die Oberfläche golden und knusprig ist.
- Abkühlen lassen, aufschneiden und servieren.
Tipps:
- Für noch mehr Geschmack können Sie einen Esslöffel geriebenen Käse hinzufügen.
- Er schmeckt auch bei Zimmertemperatur, also perfekt für Ausflüge oder Mittagessen unterwegs.
- Im Kühlschrank hält sie sich gut 2-3 Tage und kann in der Pfanne wieder knusprig gemacht werden.
- Diese Zucchini-Focaccia ist ein einfaches, schnelles und außerordentlich leckeres Rezept. Ein Gericht, das von Feldern, Gemüsegärten und rustikalen Tischen erzählt… und das mit seiner zeitlosen Köstlichkeit Generationen erobert.
Bon Appetit!