Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, ein unschätzbarer Verbündeter bei der Zubereitung köstlicher Mahlzeiten. Den Backofen sauber zu halten, kann jedoch eine echte Herausforderung sein, insbesondere wenn es um die Doppelverglasung der Backofentür geht. Dieses Bauteil, das der Wärmeisolierung und der Kontrolle des Garvorgangs dient, neigt dazu, Schmutz und Fett anzusammeln. Die Demontage der Backofentür ist kompliziert, aber es gibt eine einfache und wirksame Methode, um die Doppelverglasung ohne großen Aufwand zu reinigen.
Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen und das Verfahren zur Reinigung des Doppelglases befolgen, können Sie sich über einen glänzenden Backofen freuen, der immer bereit für Ihre Lieblingsrezepte ist.
So reinigen Sie das Doppelglas des Backofens, ohne es auszubauen
Um in den Spalt zwischen den beiden Scheiben zu gelangen und hartnäckigen Schmutz zu entfernen, benötigen Sie ein langes, dünnes Werkzeug. Ein Drahtbügel, der entsprechend gebogen ist, ist die ideale Lösung. Alternativ können Sie auch eine Grillgabel, eine Metallschaufel oder sogar ein Schneidermaßband verwenden. Mit diesen Werkzeugen können Sie präzise manövrieren und auch die schwierigsten Stellen erreichen.
Besorgen Sie sich zusätzlich zum Werkzeug:
- Mikrofasertuch: Die feine, saugfähige Textur ist perfekt, um Schmutz aufzufangen, ohne das Glas zu zerkratzen.
- Weißweinessig (oder Apfelessig): Ein starker natürlicher Reiniger, Entfetter und Desinfektionsmittel.
- Entfernen Sie zunächst den Staub, der sich zwischen den Scheiben angesammelt hat. Befestigen Sie ein trockenes Mikrofasertuch am Ende des Werkzeugs und führen Sie es vorsichtig in den Spalt ein, ohne das Glas zu zerkratzen. Dieser Schritt ist wichtig, um eine weitere Verschmutzung des Glases durch Staub zu vermeiden.
- Gießen Sie etwas Weißwein oder Apfelessig in eine Schüssel. Für eine noch effektivere Wirkung können Sie einen Esslöffel Backpulver hinzufügen. Diese Mischung verstärkt die entfettende Wirkung des Essigs und erzeugt eine Sprudelreaktion, die hilft, hartnäckigen Schmutz zu lösen. Lassen Sie die Lösung ein paar Minuten stehen, damit sich die Zutaten gut vermischen.
- Tauchen Sie das Mikrofasertuch in die Reinigungslösung und wischen Sie zwischen den beiden Scheiben, wobei Sie sich auf die schmutzigsten Stellen konzentrieren. Verwenden Sie kreisende Bewegungen, um die Reinigungswirkung zu maximieren. Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Glas perfekt sauber ist. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, bestimmte Flecken zu entfernen, lassen Sie die Lösung ein paar Minuten einwirken, bevor Sie es erneut versuchen.
- Tauschen Sie das schmutzige Tuch gegen ein sauberes, mit Wasser angefeuchtetes aus und wischen Sie zwischen den Scheiben, um eventuelle Essigreste zu entfernen. Dieser Schritt ist wichtig, um Schlieren zu vermeiden und sicherzustellen, dass das Glas vollständig sauber ist. Zum Schluss wischen Sie das Glas gründlich mit einem trockenen Mikrofasertuch nach, um die Bildung von Lichthöfen zu vermeiden.
- Vergewissern Sie sich, dass der Backofen ausgeschaltet, kalt und von der Stromversorgung getrennt ist, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Gehen Sie bei der Reinigung vorsichtig vor und vermeiden Sie es, zu viel Druck auf das Glas auszuüben, um es nicht zu beschädigen.
- Reinigen Sie das Glas des Doppel-Backofens regelmäßig, mindestens einmal im Monat, damit der Backofen in einwandfreiem Zustand bleibt.