Tomatenpulver ist eine vielseitige Zutat, die den intensiven Geschmack von reifen Tomaten das ganze Jahr über bewahrt. Es lässt sich leicht zu Hause zubereiten und ist ideal, um viele Gerichte mit einer zusätzlichen Geschmacksnote zu bereichern.
Wie man Tomatenpulver zu Hause zubereitet
Zur Herstellung von Tomatenpulver kann man entweder die bei der Zubereitung von Soßen und Konserven weggeworfene Schale oder die ganze Frucht verwenden. Hier sind die wichtigsten Schritte:
- Vorbereitung der Tomaten: Waschen Sie die reifen Tomaten gründlich und blanchieren Sie sie, wenn Sie nur die Schalen verwenden möchten, einige Sekunden in kochendem Wasser, um das Schälen zu erleichtern.
- Trocknen: Legen Sie die Tomatenschalen oder -scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Im vorgeheizten Backofen bei 80 °C etwa 3 Stunden lang trocknen, dabei gelegentlich wenden, bis sie ganz trocken und knusprig sind. Alternativ können Sie auch einen Lebensmitteltrockner verwenden, den Sie für etwa 4 Stunden auf 50 °C einstellen, oder sie an heißen, trockenen Tagen in die Sonne legen.
- Pulver: Lassen Sie die getrockneten Tomatenschalen oder -scheiben abkühlen und pürieren Sie sie dann zu einem feinen
- Pulver. Um eine gleichmäßigere Konsistenz zu erreichen, können Sie das entstandene Pulver durch ein Sieb streichen.
- Lagerung: Füllen Sie das Tomatenpulver in ein luftdicht verschließbares Glasgefäß und lagern Sie es an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort. Auf diese Weise ist es mehrere Monate lang haltbar.
Verwendungsmöglichkeiten von Tomatenpulver
Tomatenpulver ist ein echter Joker in der Küche. Hier einige Ideen, wie man es am besten einsetzen kann:
- Würzen: Eine Prise Pulver in Suppen, Risottos, Cremes und Eintöpfe geben, um den Geschmack zu intensivieren.
- Würzen: Streuen Sie es über Salate, Bratkartoffeln oder gegrilltes Gemüse, um den Geschmack zu verstärken.
- Pasten: Geben Sie es in Zubereitungen wie Brot, frische Nudeln oder Gnocchi ein, um einen feinen Tomatengeschmack zu erzielen.
Soßen und Bratensoßen: Verfeinern Sie damit Soßen, Bratensoßen und Dressings und verleihen Sie ihnen eine intensivere und vollmundigere Note. - Snacks: Mischen Sie es mit Popcorn oder gerösteten Trockenfrüchten für einen schmackhaften und originellen Snack.
Tomatenpulver ist nicht nur schmackhaft, sondern auch reich an natürlichen Antioxidantien wie Lycopin und Beta-Carotin, die für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt sind. Diese Verbindungen können dazu beitragen, das Risiko bestimmter Krankheiten zu verringern, und haben Anti-Aging-Eigenschaften.
Die Zubereitung von Tomatenpulver zu Hause ist eine gute Möglichkeit, die Verschwendung von Schalen zu vermeiden und den Geschmack des Sommers das ganze Jahr über zu bewahren und Ihre Gerichte mit einer gesunden, natürlichen Zutat zu bereichern.