Wie man Großmutters Mürbeteig macht: mit sehr einfachen Zutaten, die die Klassiker für diese Art der Grundzubereitung sind und sehr nützlich für die Herstellung von Torten, Keksen und Kuchen. Das Besondere an diesem Mürbeteig ist, dass er sich schnell kneten lässt und im Inneren etwas mehr Butter enthält, um ihn weicher zu machen. Man kann ihn lange im Kühlschrank aufbewahren und einfrieren, um immer einen Vorrat zu haben. Man kann ihn für viele Rezepte verwenden und er lässt sich leicht ausrollen, indem man ihn 10 Minuten lang bei Raumtemperatur ruhen lässt.
Zutaten:
- 350 g Mehl (Type 00)
- 2 Eier
- 110 g Zucker
- 110 g kalte Butter
- Abrieb einer halben Zitrone
Wie man Großmutters Mürbeteig macht:
- Wir nehmen das Mehl und sieben es in eine Schüssel, fügen die kalte Butter hinzu und fangen an, alles zusammen zu zerbröseln, um eine mehlige Mischung zu erhalten.
- Wir mischen eine Prise Salz, Puderzucker und Zitronenschale oder Vanilleextrakt.
- Wir fügen die Eier hinzu und kneten alles schnell und grob zusammen. Den Teig auf das Backbrett geben und kneten, bis er eine einzige Teigkugel bildet.
- Diese wickeln wir in Frischhaltefolie ein und lassen sie dann 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
N.B.: Wir können den ganzen Prozess mit dem Planetenrührer machen, damit es schneller geht.
Guten Appetit!