Wie man Fett aus Haubenfiltern entfernt: Die effektivste Methode

Die Dunstabzugshaube ist ein unverzichtbares Instrument in der Küche, da sie es ermöglicht, einen großen Teil der Gerüche zu beseitigen, die während des Kochens von den Lebensmitteln freigesetzt werden; leider neigen Dunstabzugshauben jedoch dazu, viel Schmutz anzusammeln, und in der Mitte, einem der am schwierigsten zu beseitigenden Elemente, befindet sich auch Fett zusammen mit Staub und verschiedenen Ablagerungen. Die Reinigung der Dunstabzugshaube ist daher unerlässlich, wenn man sie und die Küche in einem ausgezeichneten hygienischen Zustand halten will und wenn man weiterhin sicherstellen will, dass sie immer optimal saugt. Die Häufigkeit der Reinigung hängt davon ab, wie oft Sie kochen: Je mehr Speisen Sie zubereiten (und damit die Dunstabzugshaube zum Saugen verwenden), desto notwendiger und häufiger ist eine Reinigung erforderlich.

Für die Reinigung benötigte Werkzeuge und Produkte

Bevor man jedoch mit der Reinigung beginnt, muss man gut vorbereitet und gewappnet sein. Geeignete Werkzeuge und Produkte machen den Unterschied zwischen einer sauberen und effizienten Haube und einer passablen und weniger leistungsfähigen Haube aus. Dazu gehören entfettende Reinigungsmittel, aber auch einfaches Backpulver und weißer Essig.

Ein weiterer unverzichtbarer Gegenstand ist ein guter, weicher Schwamm oder Lappen, mit dem Sie die eigentlichen Haubenfilter reinigen. Viele Dunstabzugshauben verfügen heute über abnehmbare Filter, die Sie einfach durch einen Öffnungsmechanismus von der Hauptstruktur lösen und dann gründlich reinigen müssen.

Wie man die Filter effektiv reinigt?

Nach der Demontage der Filter können Sie zwischen verschiedenen Reinigungsmethoden wählen. Eine der natürlichsten und umweltfreundlichsten ist die Verwendung von Backpulver: Weichen Sie die Filter einfach in einer Schüssel mit heißem Wasser und ein paar Esslöffeln Backpulver ein und lassen Sie sie einige Minuten einwirken, bevor Sie sie mit einem weichen Schwamm oder einer Bürste schrubben, bis sie vollständig sauber sind. Hier sind die richtigen Schritte:

  • Demontage der Filter
  • Backpulver und heißes Wasser in einer Schüssel mischen
  • die Filter hineinlegen
  • mit einem Schwamm schrubben
  • abspülen und gut abtrocknen

Sie können auch weißen Essig anstelle von Natron als natürliche Methode verwenden. In diesem Fall müssen Sie den Essig direkt auf die demontierten Filter geben und ihn mindestens fünfzehn Minuten einwirken lassen. Dann schrubben Sie mit mehr Essig und einer Bürste (oder einer alten Zahnbürste), bevor Sie mit warmem Wasser nachspülen.

Schließlich können Sie auch einfach ein klassisches Entfettungsmittel aufsprühen und wie vorgeschrieben einwirken lassen; denken Sie in jedem Fall daran, dass Sie immer gründlich abtrocknen müssen. Um die Filter lange sauber zu halten, sollten Sie jedoch immer ein Fenster offen lassen, um die Zirkulation beim Kochen zu erhöhen und damit die Ansammlung von Schmutz und Feuchtigkeit in den Filtern zu verringern.

Verwandte Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen zu