Weiches Orangenbrot: Scheibe für Scheibe wird es jeden überzeugen

Omas weiches Orangenbrot ist ein Vorratsschrankkuchen, perfekt für das Frühstück der ganzen Familie. In meinem Haushalt wird er mittlerweile alle zwei Tage gebacken – so schnell ist er verschwunden!

Was macht das Orangenbrot so besonders? Es ist ein duftendes Dessert, das einen herrlichen Geruch im ganzen Haus verbreitet. Perfekt für die ganze Familie und ideal zum Frühstück oder als Snack. Ein typisches sizilianisches Dessert, das meine Großmutter oft zubereitete. Das Rezept stammt von einer sizilianischen Freundin von ihr, und ich möchte es heute mit Ihnen teilen.

Zutaten (für 6 Portionen):

  • 3 Eier
  • 200g Zucker
  • 200g Mehl (Type 405)
  • 100g Kartoffelstärke
  • 380-400g Bio-Orangen, ungewachst
  • 100ml Milch
  • 100ml Sonnenblumenöl
  • 1 Päckchen (16g) Backpulver
  • Puderzucker zum Bestäuben

Wie man Weiches Orangenbrot zubereitet:

  1. Waschen Sie die Orangen gründlich und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Entfernen Sie die Kerne und pürieren Sie die Orangenstücke in einem Mixer zu einem feinen Mus. Stellen Sie das Mus beiseite.
  2. Verquirlen Sie in einer Schüssel die Eier mit dem Zucker. Verwenden Sie dafür einen elektrischen Mixer und schlagen Sie die Masse, bis sie glatt, schaumig und hell ist.
  3. Sieben Sie das Mehl und die Kartoffelstärke und fügen Sie beides löffelweise zur Eier-Zucker-Masse hinzu. Gießen Sie die Milch dazu und mixen Sie weiter.
  4. Fügen Sie das Öl hinzu und mixen Sie weiter. Anschließend geben Sie das Orangenmus dazu.
  5. Zuletzt fügen Sie das Backpulver hinzu und rühren alles gut durch.
  6. Füllen Sie den Teig in eine 24 cm Springform und backen Sie ihn im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 40-45 Minuten. Führen Sie vor dem Ausschalten des Ofens die Stäbchenprobe durch.
  7. Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen in der Form vollständig auskühlen, bevor Sie ihn herausnehmen.
  8. Platzieren Sie den Kuchen auf einer Servierplatte, bestäuben Sie ihn mit Puderzucker und servieren Sie ihn in Scheiben.
  9. Genießen Sie diesen duftenden Kuchen zum Frühstück oder als Pausensnack!

Guten Appetit!

Verwandte Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen zu