Dieser Wasser-Orangen-Kuchen ist eine Explosion von Duft und Geschmack, besonders durch den frischen Saft und die kandierten Orangenstücke, die eine zitrusartige Note verleihen. Ein Kuchen, der durch seine Einfachheit und Leichtigkeit besticht, perfekt für diejenigen, die etwas Leckeres genießen möchten, ohne auf ihre Figur zu achten.
Zutaten:
- 600 g Mehl (Type 405)
- 300 ml frisch gepresster Orangensaft, gesiebt
- 300 ml Wasser
- 180 ml Sonnenblumenöl
- 150 g feiner Zucker
- 16 g Backpulver
- 80 g kandierte Orangenschale, gewürfelt
Wie man Wasser-Orangen-Kuchen zubereitet:
- Pressen Sie die Orangen aus, um 300 ml gefilterten Saft zu erhalten. Entfernen Sie dabei alle Kerne.
- In einer großen Schüssel den Saft mit dem Wasser und Sonnenblumenöl vermischen. In einer anderen Schüssel das Mehl zusammen mit dem Backpulver sieben und den Zucker hinzufügen.
- Gießen Sie die flüssigen Zutaten (Saft, Wasser und Öl) nach und nach in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Mit einem Handschneebesen oder Spatel verrühren, bis der Teig glatt und klumpenfrei ist.
- Zum Schluss vorsichtig die kandierten Orangenstücke in den Teig einarbeiten und gleichmäßig verteilen.
- Eine 26-cm-Backform einfetten und leicht bemehlen oder mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Form gießen und mit einem Spatel glatt streichen.
- Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und den Kuchen 30 bis 35 Minuten backen. Die Garprobe mit einem Zahnstocher machen – wenn er trocken herauskommt, ist der Kuchen fertig.
- Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Danach auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Bon Appetit!