Immer mehr Menschen entscheiden sich für natürliche Alternativen zu industriellen Reinigungsmitteln und suchen nach umweltfreundlichen, wirtschaftlichen und gesundheitlich unbedenklichen Lösungen.
Eine gute Möglichkeit ist ein selbstgemachtes Geschirrspülmittel mit Orangenschalen und Salz, eine perfekte Mischung zum Entfetten, Desinfizieren und für einen frischen Zitrusduft auf dem Geschirr.
Warum selbstgemachtes Spülmittel
Die Herstellung von Geschirrspülmittel zu Hause hat mehrere Vorteile. Erstens vermeiden Sie die Verwendung von scharfen Chemikalien und verringern so das Risiko von Reizungen und Allergien.
Außerdem tragen Sie durch die Wiederverwendung von Orangenschalen zur Verringerung der Lebensmittelverschwendung bei. Und schließlich ist es eine sehr kostengünstige Lösung, da es aus häufig verwendeten und leicht erhältlichen Zutaten besteht.
Zutaten:
Das Geheimnis dieses Waschmittels liegt in der Kombination einfacher, aber wirksamer Zutaten:
- Orangenschalen: Dank ihrer natürlichen ätherischen Öle haben sie eine stark entfettende und desodorierende Wirkung.
- Salz: hilft, hartnäckigen Schmutz zu lösen und Verkrustungen zu entfernen.
- Natriumhydrogencarbonat: eignet sich hervorragend zur Neutralisierung unangenehmer Gerüche.
- Alkoholischer Essig: Verstärkt die entfettende Wirkung und verleiht dem Geschirr Glanz.
- Neutrales Geschirrspülmittel: sorgt für mehr Reinigungskraft und stabilisiert die Mischung.
Die Zubereitung erfolgt Schritt für Schritt
Um dieses natürliche Spülmittel herzustellen, folgen Sie diesen einfachen Schritten:
- Geben Sie 1 Liter Wasser in einen Topf und fügen Sie die Schalen von 2-3 Orangen, 2 Esslöffel Salz und 1 Esslöffel Backpulver hinzu.
- Rühren Sie gut um und bringen Sie die Mischung auf dem Herd zum Kochen. Warten Sie, bis sich das Wasser orange färbt, ein Zeichen dafür, dass die ätherischen Öle aus den Schalen freigesetzt wurden.
- Den Herd ausschalten und die Flüssigkeit durch ein Sieb abgießen, wobei die Schalen entfernt werden.
- Die Flüssigkeit in eine Schüssel gießen und 150 ml alkoholischen Essig und 500 ml neutrales Geschirrspülmittel hinzufügen.
- Gründlich mischen, bis eine homogene Mischung entstanden ist.
- Füllen Sie das Reinigungsmittel in saubere Flaschen um und bewahren Sie es an einem kühlen, trockenen Ort auf.
Wie man es am besten aufbewahrt und verwendet
- Dieses Spülmittel kann mehrere Wochen lang aufbewahrt werden, solange es von Wärmequellen ferngehalten wird und fest verschlossen ist.
- Verwenden Sie es wie ein normales Geschirrspülmittel: Geben Sie einfach ein paar Tropfen auf den Schwamm oder direkt auf das Geschirr, um Schmutz und Fett leicht zu entfernen.
- Dank der natürlichen Inhaltsstoffe ist es schonend für die Hände und hinterlässt einen angenehmen Orangenduft in der Küche.