Reis ist Geheimwunder für Orchideen- sie wird das ganze Jahr Blühen

Pinterest Hidden Image

Orchideen, mit ihrer Eleganz und Schönheit, gehören zu den beliebtesten Pflanzen. Reis ist ein Geheimwunder für Orchideen. Doch sie nach einer Ruhephase erneut zum Blühen zu bringen, kann zur Herausforderung werden. Wenn Ihre Orchidee lange nicht geblüht hat, gibt es einen erstaunlichen natürlichen Trick mit Reis, der ihr neue Vitalität verleiht. Entdecken Sie, wie 50 Gramm Reis zu einem Elixier werden können, das Ihre Pflanze wieder zum Erblühen bringt!

Warum hilft Reis Orchideen?

Reis ist reich an essentiellen Nährstoffen, einschließlich Stärke, Vitaminen und Mineralstoffen, die das Wurzelwachstum stimulieren und die Gesamtgesundheit der Pflanze verbessern können. Durch die Verwendung von Reiswasser schaffen Sie einen natürlichen Dünger, der:

  • Das Wurzelwachstum anregt
  • Die Pflanze stärkt
  • Die Knospenentwicklung und erneute Blüte fördert

Zubereitung des natürlichen Düngers mit Reis

Benötigt:

  • 50 Gramm Reis
  • 500 ml Wasser (vorzugsweise kalkarm)
  • Ein Sieb und ein Behälter

Vorgehensweise:

  1. Reis waschen: Spülen Sie die 50 Gramm Reis in kaltem Wasser, um Verunreinigungen zu entfernen.
  2. Zubereitung des Reiswassers: Geben Sie den Reis in einen Behälter und fügen Sie 500 ml Wasser hinzu. Rühren Sie gut um und lassen Sie es mindestens 30 Minuten einweichen. Während des Einweichens gehen Stärke und Nährstoffe des Reises ins Wasser über und bilden einen natürlichen Dünger.
  3. Wasser abgießen: Verwenden Sie ein Sieb, um den Reis vom Wasser zu trennen. Das Reiswasser ist nun einsatzbereit.

Anwendung des Reiswassers bei Orchideen

  1. Gießen: Gießen Sie das Reiswasser direkt auf das Substrat Ihrer Orchidee. Vermeiden Sie dabei, die Blätter und den Pflanzenhals (die Basis der Pflanze) zu benetzen. Wiederholen Sie die Behandlung alle 10 bis 15 Tage.
  2. Wurzelbad: Bei kränkelnden Orchideen nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Topf. Tauchen Sie die Wurzeln für etwa 15-20 Minuten in das Reiswasser. Setzen Sie die Pflanze anschließend wieder in den Topf.
  3. Blattspray (optional): Verwenden Sie eine Sprühflasche, um das Reiswasser auf die Blätter zu sprühen. Vermeiden Sie stehende Tropfen, um Fäulnis vorzubeugen.

Sichtbare Vorteile der Reisbehandlung

Nach einigen Anwendungen des Reiswassers werden Sie bemerken:

  • Stärkere, gesündere Wurzeln: Reis stimuliert die Entwicklung neuer Wurzeln
  • Grünere, glänzendere Blätter: Ein Zeichen dafür, dass die Pflanze Nährstoffe aufnimmt
  • Knospen, die bereit sind zu blühen: Orchideen erhalten die Energie, die sie zum erneuten Blühen benötigen

Nützliche Tipps für optimale Ergebnisse

  1. Verwenden Sie kalkarmes Wasser: Zu hartes Leitungswasser kann die Wurzeln schädigen. Wählen Sie gefiltertes oder Regenwasser.
  2. Übertreiben Sie es nicht: Übermäßige Verwendung von Reiswasser kann das Substrat sättigen und die Nährstoffaufnahme behindern.
  3. Reinigen Sie das Substrat regelmäßig: Achten Sie auf Rückstände, die gären oder Schädlinge anziehen können.
  4. Kombinieren Sie die Behandlung mit angemessener Lichtexposition: Orchideen benötigen indirektes, aber helles Licht zum Gedeihen.

Reis erweist sich mit seinen natürlichen Nährstoffen als wertvoller Verbündeter bei der Pflege von Orchideen und kann sie nach einer langen Inaktivitätsphase wieder zum Blühen bringen. Mit wenigen Schritten können Sie einen natürlichen, kostengünstigen und umweltfreundlichen Dünger herstellen, der Ihren Pflanzen neue Vitalität und Pracht verleiht. Probieren Sie diesen Trick aus und erfreuen Sie sich an der Magie einer voll erblühten Orchidee!

Verwandte Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen zu