Dieses Pasta mit Grünkohl-Pesto und Speck ist eine reichhaltige und kräftige Alternative zu den sonst üblichen Kräuterpestos. Es ist eine tolle Gelegenheit, einen großen Bund Grünkohl zu verarbeiten. Ich empfehle daher, die Mengen des Rezepts zu erhöhen und eine große Portion zu machen, um sie auf Bowls, als Dressing für gebratenes Gemüse oder sogar als Dip zu verwenden. Da Grünkohl einen dominanten Geschmack haben kann, ist es schön, mit Kräutern für etwas Frische zu sorgen. Hier habe ich Basilikum verwendet, aber auch Petersilie wäre lecker.
Zutaten:
Für das Grünkohl-Pesto:
- 500 g Grünkohl (Cavolo Nero)
- 40 g Parmigiano Reggiano DOP
- 30 g Pecorino Romano
- 30 g Walnüsse
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl extra vergine
- grobes Meersalz
Für die Pasta:
- 360 g kurze Nudeln (z.B. Penne oder Farfalle)
- 150 g Speck (in Würfeln oder Scheiben)
- grobes Meersalz
Wie man Pasta mit Grünkohl-Pesto und Speck:
- Den harten Strunk des Grünkohls entfernen und ihn waschen.
- Einen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Grünkohlblätter darin 5 Minuten lang kochen.
- Die Grünkohlblätter abtropfen lassen und mit Papiertüchern gut abtrocknen.
- Die Grünkohlblätter in einen Mixer geben und den Knoblauch hinzufügen.
- Außerdem eine Prise grobes Salz und die Walnüsse hinzufügen.
- Das native Olivenöl extra, den geriebenen Parmesan und den Pecorino-Käse hinzugeben und so lange mixen, bis die Masse glatt und dickflüssig ist.
- Das Grünkohlpesto in eine Schüssel geben und mit den gekochten Nudeln und ein paar Esslöffeln Nudelkochwasser vermischen, damit es cremig wird.
- Schneiden Sie den Speck in Streifen (Sie können auch bereits geschnittenen Speck kaufen) und braten Sie ihn in einer Pfanne einige Minuten auf großer Flamme an, geben Sie ihn dann zu den Nudeln mit dem Grünkohlpesto und servieren Sie ihn nach Wunsch mit gemahlenem Pfeffer.
Tipps:
- Sie können auch Walnüsse, Mandeln, Cashewnüsse, Haselnüsse oder sogar Pinienkerne verwenden.
- Machen Sie das Grünkohlpesto nicht roh.
Bon Appetit!