Original neapolitanische Pastiera: das süße Ostergeheimnis aus Neapel

Pinterest Hidden Image

Original neapolitanische Pastiera: Ich liebe diese Torte, sie erinnert mich an meine Herkunftsfamilie, mein Vater hatte einen Kult für diese Spezialität, die er in einer bekannten Konditorei in meinem Dorf kaufte.
Als ich mit dem Kochen vertrauter wurde, fing ich an, sie selbst zu machen.
Das Rezept hatte ich aus der legendären Maisdose, und angesichts des Lobes, das ich erhielt, nehme ich an, dass es mir sehr gut gelungen ist, so dass ich es seither jedes Jahr zu machen pflege!
Wie Sie wissen, sind die traditionellen Rezepte ein Erbe von unschätzbarem Reichtum und Wert, ein wesentlicher Aspekt unserer kulturellen Identität!

Zutaten (für eine 22 cm Springform)

Für den Mürbteig:

  • 300 g Mehl (Type 405)
  • 130 g Schweineschmalz (oder Butter)
  • 120 g Zucker
  • 2 große Eier
  • Abrieb von Zitrusfrüchten (z. B. Orange + Zitrone)
  • 1 Prise Backpulver

Für die Weizencreme:

  • 300 g vorgekochter Weizen (oder Dinkel)
  • 150 ml Vollmilch
  • Abrieb einer Orange
  • 20 g Butter

Für die Füllung:

  • Die zubereitete Weizencreme
  • 350 g Schafskäse-Ricotta
  • 200 g Zucker
  • 2 Eier + 1 Eigelb
  • 1 Fläschchen Orangenblüten-Aroma
  • ½ TL Zimt
  • Zitrusabrieb (wie oben)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 70 g kandierte Zitronenschale
  • 70 g kandierte Orangenschale

Wie man Original neapolitanische Pastiera zubereitet:

Für den Mürbeteig:

  1. Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, das Vanillin und die Zitrusschalen hinzufügen.
  2. Nach und nach die verquirlten Eier und zum Schluss das gesiebte Mehl und das Backpulver hinzufügen.
  3. Kneten, bis der Teig gut verdichtet ist.
  4. Den Mürbeteig in Frischhaltefolie wickeln und einige Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Für die Weizencreme

  1. Den vorgekochten Weizen zusammen mit der Zitrusschale, der Butter und der Milch in einen Kochtopf geben.
  2. Bei mittlerer Hitze etwa zehn Minuten lang kochen, bis die Masse cremig ist.
  3. Den Herd ausschalten und abkühlen lassen.
  4. Die Zitrusschalen entfernen und die Hälfte der Mischung mit einem Mixer pürieren.

Für die Füllung:

  1. Den Ricotta-Käse sieben, Zucker, Zimt, geriebene Orangenschale, Vanillin, Orangenblütenaroma, Eier und Eigelb hinzufügen.
  2. Die Zutaten gut miteinander verrühren, bis eine glatte, klumpenfreie Creme entstanden ist.
  3. Zum Schluss die Weizencreme, das Orangeat und das Zitronat unterheben.

Für die Pastiera:

  1. Eine Form mit einem Durchmesser von 20 bis 22 Zentimetern mehlen und buttern und mit dem Teig auslegen.
  2. Den Boden mit den Zinken einer Gabel einstechen und die Füllung vorsichtig darüber gießen.
  3. Mürbeteigstreifen (etwa 2 cm breit) herstellen und kreuz und quer auf der Oberfläche anordnen.
  4. Im auf 180 °C vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene 50 Minuten backen.
  5. Nach dem Backen lassen Sie die Pastiera im Ofen abkühlen.
  6. Es ist ratsam, die Pastiera einige Tage lang an einem kühlen und trockenen Ort aufzubewahren, bevor man sie verkostet (so stabilisieren sich die Aromen und werden beim Aufschneiden voll entfaltet).

Bon Appetit!

Verwandte Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen zu