In letzter Zeit eint die meisten italienischen Familien ein Wunsch: Geld zu sparen. Die hohen Lebenshaltungskosten verursachen ernsthafte Probleme bei der Aufrechterhaltung einer gesunden Haushaltswirtschaft, und so versuchen die Menschen, Verschwendung zu vermeiden und nur das zu kaufen, was wirklich notwendig ist.
Die gute Nachricht ist, dass man nicht immer viel Geld ausgeben muss, um Qualität zu bekommen. Das gilt erst recht für Reinigungs- und Hygieneprodukte für den Haushalt, auf die man sicher nicht verzichten kann. Es gibt sehr gute Hausmittel – oder „Omas“ Hausmittel, wenn Sie so wollen -, die ein großartiger Ersatz für chemische Reinigungsmittel sein können, mit sofortigen und erheblichen Vorteilen für Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie mit Orangenschalen, etwas Salz und einigen anderen einfachen Zutaten, die Sie bereits im Küchenschrank haben, ein hervorragendes Waschmittel herstellen können.
Orangenschalen, werfen Sie sie nicht weg: Sie können sie auf diese Weise verwenden!
Werfen Sie Orangenschalen nicht mehr in den Müll, sondern verwenden Sie sie wieder! Sie duften und sind frisch, und Sie können sich gar nicht vorstellen, wie hilfreich sie für die Sauberkeit Ihres Hauses sein können.
Orangenschalen gehören zwar zu den natürlichen Zutaten, die sich auf tausendfache Weise wiederverwenden lassen (wussten Sie, dass sie sich zum Beispiel hervorragend zum Parfümieren von Kleiderschränken und zum Fernhalten von Motten von Wollkleidung eignen?), aber wir möchten Ihnen einen Vorschlag machen, wie Sie ein Geschirrspülmittel mit wirklich wunderbaren Ergebnissen herstellen können. Neben den Orangenschalen brauchen Sie nur etwas Kochsalz, Backpulver und eine kleine Menge alkoholischen Essigs. Die Vorgehensweise ist wie folgt.
Mischen Sie die Orangenschalen und das Salz: Sie sind im Haushalt „Gold wert“, wenn man sie auf diese Weise verwendet!
Geben Sie etwa einen Liter Wasser in einen Kochtopf und fügen Sie die Orangenschalen, zwei Esslöffel Salz und einen Esslöffel Backpulver hinzu. Rühren Sie um und lassen Sie die Zutaten gut durchmischen, dann schalten Sie den Herd ein und lassen ihn heiß werden. Wenn Sie feststellen, dass sich das Wasser orange gefärbt hat, ist es an der Zeit, den Herd auszuschalten. Durch ein Sieb abseihen und die Flüssigkeit in eine Schüssel geben, 150 ml alkoholischen Essig und 500 ml Spülmittel hinzufügen. Gut umrühren. Das war’s: Sie haben jetzt etwa 1,5 Liter eines hervorragenden Geschirr- und Topfreinigers.
Bewahren Sie ihn in praktischen Flaschen auf und verwenden Sie ihn so oft Sie wollen. Die Mischung der verwendeten Zutaten ist ideal zum Reinigen, Desinfizieren und Desodorieren selbst des schmutzigsten Geschirrs. Selbst hartnäckige Fettflecken verschwinden, ebenso wie hartnäckige Verkrustungen und machen Platz für eine angenehme Reinigung, die frisch und gut nach Orange duftet.