Orangenkuchen mit Marmelade: der leckerste und köstlichste Kuchen

Pinterest Hidden Image

Orangenkuchen mit Marmelade: Wie gut sind Orangen und wie gut sind Desserts mit Orangen. Zu dieser Jahreszeit habe ich nicht nur ein großes Angebot an Orangen in Form von Säften, sondern verarbeite sie auch gerne zu vielen Desserts. Ich bevorzuge immer unbehandelte Orangen, um sowohl die Schale als auch den Saft für einen unwiderstehlichen Geschmack zu verwenden. Verpassen Sie nicht das Rezept für meine weichen Orangenkekse und den sehr fluffigen Orangenpflaumenkuchen.

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 110 g Zucker
  • 1 Orange (unbehandelt)
  • 50 ml Pflanzenöl
  • 180 g Mehl
  • 240 g Orangenmarmelade
    1/2 Päckchen Backpulver (8 Gramm)
  • 20 g Hagelzucker (zum Dekorieren)
  • nach Bedarf Puderzucker (zum Dekorieren)

Wie man Orangenkuchen mit Marmelade:

  1. Für die Zubereitung dieses Rezepts benötigen Sie eine unbehandelte Orange, damit Sie sowohl den Saft als auch die Schale verwenden können. Waschen Sie die Orange gut, reiben Sie die Schale ab und pressen Sie sie aus, um den Saft zu gewinnen. Für dieses
  2. Rezept benötigen Sie etwa 90 ml Orangensaft.
  3. Die 2 ganzen Eier mit dem Zucker mit einem elektrischen Mixer 6-7 Minuten lang aufschlagen, bis sie hell und schaumig sind.
  4. Das Kernöl, die geriebene Schale und den Orangensaft hinzufügen. Umrühren.
  5. Das gesiebte Mehl und das Backpulver hinzugeben. Umrühren.
  6. Den Teig in eine geölte oder mit Backpapier ausgelegte Tortenform mit 20 cm Durchmesser, vorzugsweise eine aufklappbare Tortenform, geben.
  7. Die Orangenmarmelade in einen Spritzbeutel mit einer großen, glatten Tülle füllen. Von der Mitte ausgehend eine Spirale aus Marmelade auf den Kuchen spritzen.
  8. Mit Kristallzucker verzieren. Den Kuchen mit den Orangen und der Marmelade im vorgeheizten Backofen bei 180 °C im statischen Modus 35-40 Minuten backen.
  9. Machen Sie immer die Zahnstocherprobe, um zu prüfen, ob der Kuchen auch innen durchgebacken ist. Lassen Sie den Kuchen mit Orangenmarmelade abkühlen, bevor Sie ihn auf einen Teller stürzen und nach Belieben mit Puderzucker verzieren…

Bon Appetit!

Verwandte Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen zu