Das Rezept Mandel-Keksteig Rezept ist ein echter Gewinner – ich verwende es sowohl für Plätzchen als auch für traditionelles Mandelgebäck, und sie gelingen jedes Mal wunderbar. Den perfekten Teig für hausgemachte Leckereien wie diese herzustellen, ist ein bisschen eine Kunst, aber ich verspreche, es ist etwas, das jeder mit ein paar Insider-Tipps und hochwertigen Zutaten meistern kann.
In Italien steht Mandelgebäck auf einer Stufe mit Biscotti und Löffelbiskuits als klassische Süßigkeiten. Die Menschen lieben sie wegen ihrer weichen Textur, ihres reichen Geschmacks und ihres unverwechselbaren Mandelgeruchs. Sie eignen sich für jede Gelegenheit, und das Beste daran? Sie können den Teig im Voraus zubereiten, sodass Sie immer etwas Besonderes bereit haben, um es in den Ofen zu schieben, wenn Sie Lust darauf haben.
Zutaten:
- 250 g (2 ½ Tassen) Mandelmehl
- 170 g (1 ½ Tassen) Puderzucker
- 2 kleine Eiweiß
- Abrieb einer halben Zitrone (gerieben)
- Ganze Mandeln (zur Dekoration, nach Bedarf)
- Kandierte Kirschen (zur Dekoration, nach Bedarf)
wie man Mandel-Keksteig Rezept zubereitet:
- Mehl sieben: Immer das Mehl sieben, um Klumpen zu vermeiden und einen gleichmäßigen Teig zu erhalten.
Butter und Zucker cremig rühren: Das hilft, Luft einzuarbeiten und macht die Kekse lockerer. - Eier einzeln hinzufügen: Füge die Eier nacheinander hinzu und rühre gut um, um einen gleichmäßigen Teig zu bekommen.
- Mehl langsam einarbeiten: Das Mehl nach und nach unterheben, um zu vermeiden, dass zu viel Gluten entsteht und die Kekse zu hart werden.
- Teig ruhen lassen: Den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen – das verbessert die Struktur und den Geschmack der Kekse.
Den Teig vorbereiten:
- In einer Schüssel Mandelmehl und Puderzucker vermischen.
- Leicht geschlagene Eiweiße, Honig, Zitronenschale (falls verwendet) und Vanille- oder Mandelextrakt hinzufügen.
- Mit einem Spatel zu einem weichen, gleichmäßigen Teig verrühren.
- Falls der Teig zu klebrig ist, ihn für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Mandelkekse formen
- Mit leicht mit Puderzucker bestäubten Händen kleine Portionen des Teigs (ca. 20 g) zu Kugeln oder kleinen Ringen formen.
- Die Kugeln in Puderzucker wälzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Backen :
- Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 12–15 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist, das Innere aber noch weich bleibt.
- Vollständig abkühlen lassen, bevor du sie anfasst – direkt aus dem Ofen sind sie sehr empfindlich.
Sobald sie abgekühlt sind, sind sie bereit zum Genießen!