Konditorcreme für Torten, Windbeutel, Krapfen und Co

Pinterest Hidden Image

Die Konditorcreme für Torten ist eine der grundlegenden Zubereitungen für Windbeutel, Krapfen und Co, die sich nicht nur zum Füllen von Torten, sondern auch von zahlreiche gebäck eignet. Es handelt sich um eine samtige Creme mit delikatem Geschmack und unwiderstehlicher Textur, die ideal ist, um mürbes Gebäck zu begleiten und unvergessliche Desserts zu kreieren.
Die Zubereitung ist sehr einfach und erfordert nur wenige Zutaten, aber mit einigen Tricks ist es möglich, einen Pudding mit einer glatten und seidigen Konsistenz zu erhalten, ohne Klumpen und ohne das Risiko, dass er verrückt wird.

Zutaten:

  • 500 ml Vollmilch
  • 4 Eigelb
  • 70 g Zucker
  • 50 g Maisstärke
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Zitrone

Konditorcreme für Torten, Windbeutel, Krapfen und Co:

  1. In einem kleinen Topf die Milch mit der Vanille und, falls gewünscht, der Zitronenschale erhitzen. Sie sollte nicht kochen, sondern nur warm werden, damit sich die Aromen entfalten können.
  2. In einer Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker hell und schaumig schlagen. Die gesiebte Speisestärke dazugeben und gut verrühren.
    Die heiße Milch über die Eimasse gießen und dabei ständig mit einem Schneebesen rühren, damit sich keine Klumpen bilden.
  3. Alles wieder in den Topf geben und bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Creme eindickt. Dies sollte etwa 5 Minuten dauern. Sobald sie dickflüssig ist, den Herd ausschalten und die Sahne in eine Schüssel umfüllen, dabei mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut auf der Oberfläche bildet.
  4. Mit diesem Rezept können Sie eine Creme herstellen, die sich hervorragend zum Füllen von Torten, aber auch von Kuchen, Windbeuteln und Gebäck eignet. Probieren Sie es jetzt aus und beeindrucken Sie alle mit unwiderstehlichen Desserts!

Enjoy!

Verwandte Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen zu