Kokosnuss Kekse mit Ricotta : Exotisch, saftig, umwerfend gut!

Pinterest Hidden Image

Die Kekse mit Ricotta und Kokosnuss sind ein idealer Snack für alle, die ein leichtes, nahrhaftes Dessert ohne raffinierten Zucker suchen. Mit Ricotta, der eine gute Dosis Eiweiß liefert, und der natürlichen Süße der Kokosnuss sind diese Kekse perfekt für alle, die sich gesund ernähren wollen, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen. Außerdem sind sie einfach zuzubereiten, ohne dass man zu viele Zutaten oder zu viel Zeit benötigt.

Die Kekse eignen sich perfekt zum Frühstück, als Zwischenmahlzeit oder als Snack. Sie sind auch eine gute Wahl für alle, die eine süße Leckerei suchen, die nicht zu viele Kalorien enthält. Dank der Möglichkeit, natürliche Süßungsmittel wie Stevia, Erythrit oder Maltit zu verwenden, sind sie auch für Menschen geeignet, die eine zuckerarme Diät machen oder nach leichteren Alternativen suchen.

Zutaten:

  • 300 g Ricotta (am besten fettarm)
  • 90 g Reismehl (auch für Zöliakie-Betroffene geeignet)
  • 2 EL Kokosflocken
  • 4 gehäufte EL Erythrit (oder Maltit oder Zucker) alternativ 2 EL Stevia
  • 1 TL Natron (Backsoda)
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • Etwas geraspelte Kokosnuss (zum Dekorieren)

Wie man Kokosnuss Kekse mit Ricotta zubereitet:

  1. Geben Sie zunächst den Ricotta-Käse in eine große Schüssel. Salz, den Süßstoff Ihrer Wahl und das Ei hinzufügen und mit einer Gabel gut verrühren, bis die Masse glatt und weich ist.
  2. Die Kokosflocken hinzugeben und verrühren. Das Reismehl und das Backpulver sieben und zur Ricotta-Mischung geben und rühren, bis der Teig weich und leicht krümelig ist.
  3. Mit den Händen kleine Teigkugeln formen und diese dann zu runden Scheiben formen. Tauchen Sie sie in Kokosraspeln und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achten Sie darauf, dass zwischen den einzelnen Keksen ein kleiner Abstand bleibt.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C etwa 25-30 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun und an den Rändern knusprig sind. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren abkühlen lassen.

Bon Appetit!

Verwandte Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen zu