Klassischer Italienischer Apfelkuchen : (Torta di mele)

Pinterest Hidden Image

Dieser klassische italienische Apfelkuchen gehört zu den beliebtesten Desserts, die Erinnerungen wecken können. Er ist der Inbegriff von Comfort Food, und wenn ein Meister wie Iginio Massari ihn zubereitet, ist der Erfolg garantiert.

Seine Version ist wirklich exzellent. Die Besonderheit dieses Kuchens liegt in seiner außergewöhnlichen Konsistenz: Der Teig ist weich und saftig dank der großzügigen Menge an Äpfeln, die während des Backens ihren Saft abgeben. Die Äpfel werden in kleine Würfel geschnitten und gleichmäßig im aromatisierten Teig verteilt, was eine weiche und köstliche Textur ergibt. Tatsächlich erinnert er mich sehr an den „unsichtbaren“ Apfelkuchen, die Konsistenz ist sehr ähnlich.

Zutaten:

  • 225 g Mehl (Type 405)
  • 2 TL Backpulver
  • 175 g feiner Zucker
  • 3 mittelgroße bis große Eier
  • 120 ml Pflanzenöl
  • 120 ml Vollmilch
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 3-4 mittelgroße Äpfel, geschält und in Würfel geschnitten
  • Puderzucker zum Bestäuben

Wie man Klassischer italienischer Apfelkuchen zubereitet:

  1. Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben.
  2. Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. In eine Schüssel mit etwas frischem Wasser, Saft und Abrieb einer Zitrone geben, um Bräunung zu verhindern und zu aromatisieren.
  3. In einer großen Schüssel (oder einer Küchenmaschine) die Eier mit 100 g Zucker schaumig schlagen. Den restlichen Zucker und Zimtpulver hinzufügen.
  4. Unter ständigem Rühren das gesiebte Mehl und Backpulver hinzufügen.
  5. Langsam die Milch einrühren und die Geschwindigkeit des Rührgeräts reduzieren. Dann die abgekühlte, geschmolzene Butter hinzufügen.
  6. Die Äpfel abgießen, mit Küchenpapier trockentupfen und vorsichtig unterheben.
  7. Den Teig in eine gebutterte und bemehlte 26 cm Springform gießen.
  8. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 45-50 Minuten im unteren Drittel backen. Mit einem Holzstäbchen die Garprobe machen und gegebenenfalls die Backzeit verlängern.
  9. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Entformen abkühlen lassen. Vollständig auskühlen lassen und servieren.

Bon Appetit!

Verwandte Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen zu