Dieses Gericht Kichererbsen-Shakshuka ist eine großartige Kombination aus Eiweiß und Ballaststoffen, ideal für eine vollständige und nahrhafte Mahlzeit. Es ist schnell und einfach zuzubereiten, ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem etwas Gesundes und Sättigendes essen möchten. Dank des Eiweißes und des Eigelbs ist dieses Gericht besonders proteinreich, ideal für alle, die ihre Muskeln erhalten oder sich einfach gesund ernähren wollen. Man kann es auch als Einzelgericht servieren, da es sehr ausgewogen ist und keine besonderen Beilagen benötigt.
Zutaten:
- 300 g gekochte Kichererbsen
- 4 Eiweiß
- 4 Eigelb
- 200 ml Hühnerbrühe (für eine vegane Version kannst du auch Gemüsebrühe verwenden)
- 3 EL Tomatensauce
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Karotte, geschält und gewürfelt
- ½ Zwiebel, gehackt
- ½ grüne Paprika, gewürfelt
- ½ rote Paprika, gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- Ein Schuss natives Olivenöl extra
- Gehackte Petersilie nach Belieben
- Salz nach Belieben
Wie man Kichererbsen-Shakshuka zubereitet:
- Geben Sie zunächst etwas natives Olivenöl extra in eine beschichtete Pfanne und fügen Sie die gehackte Knoblauchzehe hinzu. Einige Minuten anbraten, bis der Knoblauch goldgelb wird.
- Die gehackte Zwiebel, die geschälte und gewürfelte Karotte und die gewürfelten Paprikaschoten hinzufügen. Mit Salz abschmecken und gut vermischen. Etwa 5-7 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
- Das Tomatenmark und die Tomatensauce hinzugeben, gut umrühren und mit der Hühnerbrühe ablöschen. Einige Minuten lang köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Die gekochten Kichererbsen dazugeben, umrühren und mit einem Löffelrücken vier Vertiefungen in die Mischung drücken.
- In zwei separaten Schüsseln das Eiweiß von den Eigelben trennen. In jede Vertiefung ein Eiweiß geben und die Pfanne mit einem Deckel verschließen. 3-4 Minuten kochen lassen, bis das Eiweiß fest wird.
- Dann jeweils ein Eigelb auf das fest gewordene Eiweiß geben und die Pfanne wieder abdecken. Weitere 2-3 Minuten kochen lassen, bis die Eigelbe nach Belieben gekocht sind.
- Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie und ggf. einer weiteren Prise Salz bestreuen.
Bon Appetit!