Joghurt-Zitronen-Kuchen: erfrischender Frühlingskuchen

Pinterest Hidden Image

Wenn Sie auf der Suche nach einem Dessert sind, das sowohl gesund als auch lecker ist, ist der Joghurt-Zitronen-Kuchen die ideale Wahl. Dieses leichte, fluffige und frische Rezept ist perfekt für alle, die sich eine süße Pause gönnen möchten, ohne dabei auf Leichtigkeit zu verzichten. Dank der Verwendung von griechischem Joghurt und natürlichen Süßungsmitteln ist es eine gesündere, aber genauso sättigende Version der traditionellen Desserts. Es ist auch ideal für diejenigen, die versuchen, ihre Kalorienzufuhr zu reduzieren, oder für diejenigen, die eine zuckerarme Diät machen.

Zutaten:

  • 250 g griechischer Naturjoghurt
  • 100 g Erythrit, Maltit oder Haushaltszucker (alternativ 50 g Stevia-Süßstoff)
  • 40 g Speisestärke (Maisstärke)
  • 4 mittelgroße Eigelbe
  • 4 mittelgroße Eiweiße
  • Abrieb von 1 Bio-Zitrone (unbehandelt)
  • 1 Prise Salz

Wie man Joghurt-Zitronen-Kuchen zubereitet:

  1. Vorbereitung der Form: Eine runde Form mit 20 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen und beiseite stellen.
  2. Das Eigelb verarbeiten: In einer Schüssel das Eigelb aufschlagen, das gewählte Süßungsmittel hinzufügen und mit einem Handrührgerät cremig schlagen.
  3. Die trockenen Zutaten hinzufügen: Die Speisestärke hinzufügen und gut verrühren. Dann die geriebene Zitronenschale und den griechischen Joghurt einrühren, bis die Masse glatt und homogen ist.
  4. Das Eiweiß schlagen: In einer anderen Schüssel das Eiweiß mit einer Prise Salz mit einem elektrischen Schneebesen steif schlagen.
  5. Zusammenfügen der Mischungen: Den Eischnee nach und nach unter die Eigelb-Joghurt-Mischung heben, dabei mit einem Spatel vorsichtig von unten nach oben rühren.
  6. Backen: Die Masse in die Form gießen und im vorgeheizten Ofen bei 170° 40-45 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn die Oberfläche goldbraun ist und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
  7. Abkühlen und servieren: Den Kuchen einige Minuten im ausgeschalteten Ofen abkühlen lassen. Dann aus der Form nehmen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Bon Appetit!

Verwandte Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen zu