Joghurt-Ciambelline: Rezept für besten Frühstück

Pinterest Hidden Image

Die Joghurt-Ciambelline sind weiche, köstliche Küchlein, die an den klassischen Joghurtkuchen erinnern und sich perfekt für ein gemütliches Frühstück oder einen süßen Snack eignen. Diese kleinen Köstlichkeiten wecken Kindheitserinnerungen und versüßen jeden Moment – sei es beim langsamen Sonntagsfrühstück oder bei einer hausgemachten Merenze mit Oma. Ihr zarter Duft und die weiche Konsistenz machen sie ideal für einen energiereichen Start in den Tag oder eine kleine Auszeit, begleitet von einer Tasse Tee oder einem cremigen Cappuccino.

Zutaten für die Joghurt-Ciambelline:

Für ca. 20 Stück

  • 3 Eier
  • 160 g Zucker
  • 180 g Naturjoghurt
  • 1 Zitrone (Abrieb und Saft)
  • 250 g Mehl (Typ 00)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker (nach Belieben)

Wie man Joghurt-Ciambelline zubereitet:

  1. Teig zubereiten :In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Nach und nach das Öl hinzufügen und weiterrühren. Den Joghurt, den Zitronenabrieb und den Zitronensaft unterheben und alles gut vermengen.
  2. Trockene Zutaten hinzufügen: Das Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz sieben und nach und nach unter die flüssige Masse heben. Vorsichtig umrühren, um Klumpen zu vermeiden.
  3. Formen vorbereiten: Die Ciambelline-Formen einfetten und mehlen, um sicherzustellen, dass die Oberflächen gleichmäßig bedeckt sind. Dies erleichtert das spätere Herauslösen der Küchlein.
  4. Formen füllen: Den Teig in die Formen füllen, sodass sie zu etwa 2/3 gefüllt sind. Dies ermöglicht ein gleichmäßiges Aufgehen während des Backens.
  5. Backen: Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Ciambelline im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
  6. Abkühlen und dekorieren: Die Ciambelline aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Bon Appetit!

Verwandte Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen zu