Italienische Castagnole sind ein sehr einfaches Karnevalsgebäck, das im Handumdrehen zubereitet werden kann. Sie brauchen keine Ruhe- oder Gehzeit, da sie mit Backpulver hergestellt werden. Sie brauchen nicht einmal eine Waage, denn als Maßeinheit wird der 125er Joghurtbecher verwendet.
Zutaten für Castagnole:
- 2 Gläser (ca. 250 g) Mehl (Type 405)
- 1 Glas (ca. 125 g) Zucker
- ½ Glas (ca. 40 g) Sonnenblumenöl
- ½ Glas (ca. 60 g) Naturjoghurt
- 1 Ei
- 2 TL Backpulver
- Abgeriebene Schale von 1 Zitrone (nach Belieben)
- Sonnenblumenöl (hocholeisch) zum Frittieren (nach Bedarf)
- Zucker zum Bestreuen (nach Bedarf)
Wie man Italienische Castagnole zubereitet:
- In einer Schüssel ein Ei aufschlagen und die Schale einer Zitrone abreiben, wobei darauf zu achten ist, dass der weiße Teil der Schale nicht abgerieben wird, da er bitter ist.
- Mit einem Schneebesen oder einer Gabel schnell verrühren.
- Den halben Becher Joghurt dazugeben und erneut mischen. Die andere Hälfte des übrig gebliebenen Joghurts in ein anderes Gefäß füllen (und anderweitig verwenden) und das Glas ausspülen und abtrocknen.
- Dosieren Sie ein halbes Glas Öl und geben Sie es in die Schüssel.
- Gut mischen, bis alle Zutaten miteinander verbunden sind.
- Dann fügen Sie ein Glas Zucker hinzu. Je nachdem, wie süß du es magst, kannst du entscheiden, ob du ein ganzes Glas oder nur einen kleinen Teil des Zuckers verwenden möchtest.
- Fügen Sie 2 Töpfe Mehl hinzu, einen nach dem anderen, und mischen Sie. Zum Schluss fügen Sie das gesiebte Backpulver hinzu.
- Verarbeiten Sie die Mischung so lange wie möglich mit einer Gabel oder einem Schneebesen, dann mit der Hand weiter. Der Teig sollte am Ende eine ziemlich weiche Konsistenz haben (Sie müssen keinen Laib formen).
- Da es sich um ein Rezept mit ungenauen Gewichtsangaben handelt, kann es sein, dass Sie zusätzliches Mehl brauchen oder auch nicht. Wenn der Teig zu klebrig ist, fügen Sie etwas mehr Mehl hinzu und lassen Sie den Teig dann etwa zehn Minuten ruhen.
- In der Zwischenzeit eine Pfanne mit schwerem Boden und reichlich Öl erhitzen und einen tiefen Teller oder eine Schüssel mit Streuzucker vorbereiten.
- Nehmen Sie mit bemehlten Händen kleine Mengen Teig in der Größe einer Haselnuss und formen Sie kleine Kugeln, die Sie auf eine bemehlte Fläche legen. Ich rate Ihnen, sie nicht größer zu machen, da sie beim Kochen aufquellen, aber vor allem riskieren Sie, dass der Kern der Castagnola roh bleibt.
- Braten Sie die Castagnole auf einmal und vor allem bei mäßiger Hitze, das Öl sollte kaum Blasen werfen. Sie oft wenden und wenn sie goldbraun sind, auf Papiertüchern abtropfen lassen.
- Die noch heißen Castagnole in der Schüssel mit Streuzucker wälzen und auf einen Servierteller legen.
Bon Appetit!