Hausgemachter Mürbteig ist die perfekte Grundlage für so viele Desserts: Torten, Kekse, Törtchen und sogar gefülltes Gebäck. Die Herstellung zu Hause ist nicht nur einfach, sondern ermöglicht es Ihnen auch, ihn mit Aromen und Zutaten zu verfeinern, die ihn wirklich besonders machen. Wenn Sie handgemachte Kuchen lieben und bereits klassische Rezepte wie Mürbeteigkekse, Marmeladentörtchen oder Sahnetorten ausprobiert haben, wird Sie diese selbstgemachte Version überzeugen.
Zutaten:
- 300 g Mehl (Type 00)
- 150 g Butter (kalt)
- 100 g Puderzucker
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 1 Esslöffel Vanilleextrakt
- Abrieb von einer halben Zitrone
- 1 Prise Salz
Wie man Hausgemachter Mürbteig zubereitet:
- Den Teig zubereiten: Auf einem Backbrett (oder in einer großen Schüssel) das Mehl in eine Mulde geben. Die kalte, gewürfelte Butter hinzugeben und schnell mit den Fingerspitzen kneten, bis ein sandiger Teig entsteht.
- Die Aromen hinzufügen: Puderzucker, Zitronenschale, Vanille und Salz vermischen. Leicht mischen und dann das Ei und das Eigelb hinzufügen.
- Schnell kneten: Kneten Sie den Teig in schnellen Bewegungen, damit die Butter nicht zu heiß wird. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten (besser noch 1 Stunde) im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig ausrollen und verwenden: Nach der Ruhezeit den Mürbeteig mit einem Nudelholz auf eine Dicke von etwa 5 mm ausrollen. Verwenden Sie ihn für die Herstellung von Keksen, Torten oder Süßigkeiten Ihrer Wahl.
Tipps zur Aufbewahrung
Handgemachter Mürbeteig kann in Frischhaltefolie eingewickelt bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie können ihn auch einfrieren: Formen Sie einen Laib, wickeln Sie ihn gut ein und legen Sie ihn für bis zu 2 Monate in den Gefrierschrank. Wenn Sie ihn brauchen, lassen Sie ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen.
Leckere Varianten
- Kakao: Für ein Schokoladen-Mürbegebäck 30 g gesiebten Bitterkakao unter das Mehl mischen.
- Mandel: Ersetzen Sie 50 g Mehl durch Mandelmehl, um einen reicheren Geschmack zu erhalten.
- Pikant: Fügen Sie Zimt, Ingwer oder Kardamom hinzu, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
Bon Appetit!