Hausgemachte zuckerfreie Apfelbutter : Best Aufstrich

Pinterest Hidden Image

Ich bin vor einiger Zeit auf dieses Rezept gestoßen und war sofort fasziniert. Es handelt sich um eine hausgemachte zuckerfreie Apfelbutter, das schnell zubereitet ist und sich auf tausend verschiedene Arten verwenden lässt. Es eignet sich hervorragend zum Aufstreichen auf Brot oder Zwieback zum Frühstück, zum Füllen von Torten, Keksen oder vielen Kuchen, aber auch einfach zum Löffeln direkt aus dem Glas! Es wird „Butter“ genannt, weil es die gleiche cremige Konsistenz hat und wie Butter auf so viele Arten verwendet werden kann, sogar zum natürlichen Süßen von heißen Getränken wie Tee, Kräutertees und Milch.

Zutaten:

  • 500g Äpfel
  • 80ml Wasser
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt

Wie man hausgemachte zuckerfreie Apfelbutter zubereitet:

  1. Die Äpfel schälen, putzen und in Würfel schneiden. Die Äpfel in einen Topf geben. Den Saft einer halben Zitrone, Wasser und Zimt hinzufügen. Den Topf auf den Herd stellen und die Äpfel etwa eine Stunde bei sehr schwacher Hitze kochen lassen.
  2. Oft mit einem Holzlöffel umrühren. Nach dem Kochen die Äpfel mit Hilfe eines Stabmixers zu einem Püree verarbeiten.
  3. Die Apfel-Zimt-Butter in 2 saubere, sterilisierte Gläser füllen. Verschließen und abkühlen lassen. Die Apfelmarmelade hält sich im Kühlschrank bis zu einer Woche. Wenn Sie mit der Sterilisation fortfahren, können Sie sie 2-3 Monate aufbewahren.
  4. Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung,

Guten Appetit!

Verwandte Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen zu