Hausgemachte Donuts in der Heißluftfritteuse, weich und lecker In meinem Blog finden Sie auch das klassische Rezept für fluffige Kartoffelkrapfen oder cremig gebratene Heftklammern. Dieses Rezept ist eine perfekte Variante! Sie sind butterfrei und superfluffig, definitiv noch weniger fettig, und am besten keine Gerüche im Haus, man kann sie auch im Backofen backen, wenn man das möchte. Nach dem Backen kann man sie auch mit Cremes und Marmeladen füllen.
Zutaten:
- 250 g Weizenmehl Type 550 (plus extra zum Bestäuben)
- 1 Ei
- 5 g Trockenhefe
- 50 g Zucker (plus extra zum Dekorieren)
- 1 Vanilleschote (oder 1 TL Vanilleextrakt)
- 30 g neutrales Öl (z.B. Sonnenblumen- oder Pflanzenöl)
- 100 ml Milch (plus extra zum Bestreichen)
- 1 Päckchen (ca. 8 g) Vanillezucker
Wie man hausgemachte Donuts in der Heißluftfritteuse zubereitet:
- Geben Sie Mehl, Backpulver, Zucker, geriebene Orangenschale (optional) und Vanillin in eine Schüssel (Sie können auch mit einer Küchenmaschine kneten).
- Fügen Sie das Ei hinzu und gießen Sie die warme Milch und das Öl dazu. Mischen Sie alles gut für 5 Minuten und formen Sie einen Ball.
- Lassen Sie den Teig in einer mit Frischhaltefolie abgedeckten Schüssel mindestens 2 Stunden im ausgeschalteten Backofen mit Licht gehen. (Er sollte sich im Volumen verdoppeln).
- Nach der Ruhezeit rollen Sie den Teig zu einer etwa 3 cm dicken Scheibe aus. Stechen Sie mit einem Ausstecher Kreise aus und machen Sie mit einer Spritztülle oder einem Flaschendeckel ein kleines Loch in die Mitte.
- Legen Sie die Donuts auf ein Backblech mit Backpapier und lassen Sie sie weitere 30 Minuten im ausgeschalteten Backofen mit eingeschaltetem Licht gehen.
- Übertragen Sie die Donuts in die Heißluftfritteuse und backen Sie sie bei 170°C für etwa 12 Minuten.
- Prüfen Sie eine Minute vor Ende der Backzeit die Bräunung der Donuts und achten Sie darauf, dass sie nicht zu dunkel werden.
- Nehmen Sie sie aus der Heißluftfritteuse und bestreichen Sie sie mit etwas warmer Milch. Wälzen Sie sie dann in feinem Zucker oder Puderzucker.
Guten Appetit!