Haferflocken-Schoko-Kuchen : gesund und saftig-lecker

Pinterest Hidden Image

Der Haferflocken-Schokoladenkuchen ist eine gute Wahl für alle, die ein gesundes Dessert wünschen, aber nicht auf den Genuss von Schokolade verzichten wollen. Dieser Kuchen ist ideal für alle, die sich ausgewogen ernähren oder bestimmte Zutaten nicht vertragen. Er eignet sich hervorragend als Zwischenmahlzeit am Morgen, als Dessert nach dem Essen oder als Snack vor dem Training. Die Haferflocken liefern eine gute Dosis an Ballaststoffen, während der bittere Kakao und die Erdnussbutter für Geschmack und Sättigung sorgen, ohne zu beschweren. Wenn Sie es zu Hause zubereiten, können Sie die Zutaten sorgfältig auswählen, so dass es für verschiedene Ernährungsbedürfnisse geeignet ist. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einer leichten süßen Leckerei sind oder nach einer Möglichkeit, Eiweiß und Ballaststoffe in Ihre Ernährung einzubauen – dieser Kuchen wird Sie überzeugen!

Zutaten

Für den Boden:

  • 130 g gemahlene Haferflocken
  • 70 g Erdnussbutter
  • 60 ml Milch
  • 40 g Stevia-Süßstoff (oder alternativ 80 g Maltit, Erythrit oder Zucker)
  • 30 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 4 Eigelb
  • 4 Eiweiß
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Für die Glasur:

  • 140 g griechischer Joghurt
  • 20 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 2 Teelöffel Vanillezucker

Wie man Haferflocken-Schokoladenkuchen zubereitet:

  1. Den Boden zubereiten: In eine Schüssel den Süßstoff Ihrer Wahl und die gemahlenen Haferflocken geben. Mit einem Handrührgerät gut verrühren, um die Zutaten zu vermischen.
  2. Das Eiweiß aufschlagen: Das Eiweiß in eine Schüssel geben und mit einem elektrischen Schneebesen steif schlagen. Beiseite stellen.
  3. Die feuchten Zutaten vermischen: In einer anderen Schüssel Eigelb, Milch, Erdnussbutter, Bitterkakao und Vanilleextrakt vermischen. Gut mischen, um eine homogene Masse zu erhalten.
  4. Den Eischnee unterheben: 1/3 des Eischnees zur Eigelbmischung geben und mit einem Handrührgerät vorsichtig verrühren. Dann den Rest des Eischnees in zwei Etappen unterheben, wobei mit einem Spatel von unten nach oben gemischt wird, damit sich der Eischnee nicht auflöst.
  5. Backen des Bodens: Eine runde Form (20 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen, die Masse einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C 30 Minuten lang backen. Den Backvorgang mit einem Zahnstocher kontrollieren (er muss trocken ausfallen).
  6. Den Zuckerguss zubereiten: In einer Schüssel den griechischen Joghurt mit dem Bitterkakao und dem Vanillezucker verrühren, bis er glatt und dickflüssig ist.
  7. Den Kuchen zusammensetzen: Sobald der Kuchenboden abgekühlt ist, die griechische Joghurtglasur gleichmäßig auf der Oberfläche des Kuchens verteilen. Mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit der Kuchen fest wird und die Glasur fest werden kann.

Bon Appetit!

Verwandte Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen zu