Glutenfreie, sehr weiche, mit Nutella gefüllte Pandoro-Brioche, die in einem halben Tag und ohne Planetenmischer zubereitet werden können.
In diesen Tagen gehen auf TikTok und anderswo die Brioche Pandoro von Rocco Cannavino, alias Onkel Rocco, viral: kleine Kuchen aus Hefeteig, die wie Pandoro schmecken, aber die Form einer Brioche haben. Fabelhaft! Diese, die ich Ihnen heute vorstelle, sind den Brioche von Zio Rocco sehr ähnlich, aber da es mir nicht gelungen ist, sie identisch zu machen, habe ich es vorgezogen, sie Brioche Pandoro zu nennen. Ich versichere Ihnen jedoch, dass sie sehr weich sind und wirklich wie Brioche schmecken.
Für die Zubereitung dieser Brioche habe ich nicht den Planetenrührer verwendet, sondern die Spiralrührer, die mit dem elektrischen Schneebesen geliefert werden. Bevor Sie das Rezept zubereiten, nehmen Sie die Eier und die Butter mindestens 20 Minuten vorher aus dem Kühlschrank, besorgen Sie sich kleine quadratische Aluminiumformen und einen Spatel, um die Falten zu machen.
Zutaten für 5 Pandoro-Brioche:
- 3 Eier
- 25 g frische Hefe (oder „Backhefe“)
- 80 g Zucker
- 500 g glutenfreie Mehlmischung für süße Hefeteige
- 100 g weiche Butter (zimmertemperiert)
- Abrieb einer Zitrone (Zitronenschale)
- Abrieb einer Orange (Orangenschale)
- 200 g lauwarme Milch
- 175 g lauwarmes Wasser
Wie man Glutenfreie Brioche Pandoro macht:
- Die Milch mit Wasser leicht erwärmen.
- In einer Schüssel die Hefe mit dem Zucker und ein wenig Milch mit dem Wasser auflösen. Mit einem Schneebesen verrühren.
- Nach einigen Minuten die verquirlten Eier, das Mehl, das restliche Wasser und die Milch hinzufügen und 5 Minuten lang weiter kneten.
- Dann die Zitronen- und Orangenschale und nach und nach die in kleine Stücke geschnittene Butter zugeben. Mit dem Schneebesen 5 Minuten lang durchkneten.
- Mit Frischhaltefolie abdecken und im leicht auf 30°C vorgeheizten Ofen 2 Stunden gehen lassen. Er sollte sein Volumen verdoppeln.
- Nach 2 Stunden das Backbrett mit ein wenig Öl einfetten, den Teig darauf geben und leicht kneten.
- Den Teig in 5 Stücke teilen und diese in die gebutterten Formen legen.
- Mit Folie abdecken und im Ofen bei 30°C 2 Stunden lang gehen lassen.
- Im vorgeheizten Backofen auf der zweiten Schiene von unten bei 175°C 20/25 Minuten (nicht länger) backen.
- Aus dem Ofen nehmen und die Brioche, solange sie noch heiß ist, dreimal mit Milch bestreichen.
- Nach dem Abkühlen aus der Form nehmen, mit Puderzucker verzieren und nach Belieben füllen.
- Bis morgen mit einem neuen Rezept -Küsschen Viktoria.