Gebackene Apfelringe sind der Traum jedes Naschkatzes! Ihre Weichheit und Süße machen sie zu einem wahren Meisterwerk. Sie eignen sich perfekt sowohl zum Frühstück als auch als Snack und können zu jeder Tageszeit genossen werden.
Diese gesunde Alternative zu klassischen, verpackten Snacks wird auch Kinder begeistern. Dank des geringen Kalorien- und Fettgehalts sind sie besonders kalorienarm. Das bedeutet, dass Sie sich auch bei einer Diät diesen Genuss gönnen können. Tatsächlich werden sie ganz ohne Mehl und Butter zubereitet!
Zutaten:
- 100g Haferflocken
- 2 große Eier
- 1 mittelgroßer Apfel, gerieben
- 1 Prise gemahlener Zimt
- ½ TL Backpulver
Wie man gebackene Apfelringe zubereitet:
- Geben Sie die Haferflocken in einen Mixer, verschließen Sie ihn und mahlen Sie die Flocken fein. Übertragen Sie das Mehl in eine Schüssel.
- Schneiden Sie den Apfel ungeschält in Stücke. Geben Sie ihn zusammen mit dem Zimt in den Mixer und pürieren Sie alles. Fügen Sie die Mischung zu den gemahlenen Haferflocken hinzu.
- Integrieren Sie das Backpulver und die Eier in die Mischung. Rühren Sie mit einem Spatel, bis ein glatter, gleichmäßiger Teig entsteht.
- Füllen Sie die Vertiefungen einer Donutform mit jeweils zwei Esslöffeln der Mischung. Achten Sie darauf, den Teig gleichmäßig zu verteilen.
- Backen Sie die Ringe im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten lang.
- Nach dem Backen lösen Sie die Ringe vorsichtig aus der Form, legen sie auf einen Teller und servieren sie.
Bon Appetit!