Erdbeer-Torte mit Englischer Creme : wir feiern nach sechs Jahren Fahrradunfall

Pinterest Hidden Image

Erdbeer-Torte mit Englischer Creme wie der Name schon sagt, handelt es sich hier um einen unwiderstehlichen, frischen, einfach zuzubereitenden Kuchen mit echtem Bäckereifinish. Ich habe ihn gemacht, als ich noch Biskuitreste, frische Erdbeeren und etwas Pudding von einem früheren Rezept übrig hatte. So entstand diese Torte, der nicht nur köstlich ist, sondern auch ein großartiges Beispiel für ein abfallfreies Rezept! Wenn Sie Desserts wie Erdbeertiramisu oder Trifle lieben, dann wird diese Torte einer Ihrer Favoriten werden. Im Gegensatz zu klassischen Obstkuchen hat diese Torte einen leichten Biskuitboden, der mit einem Sirup aus Zucker und Wasser angefeuchtet wird, um ihn weich zu halten, und mit einer cremigen, samtigen Puddingschicht gefüllt ist, die sich mit Scheiben frischer Erdbeeren abwechselt. Eine zarte, frische, frühlingshafte und wirklich köstliche Kombination.

Zutaten:

Für den Biskuitteig

  • 4 Eier
  • 120 g Zucker
  • 120 g Weizenmehl Type 405
  • 1 Prise Salz
  • 1 Zitrone (Abrieb)

Für die Englische Creme:

  • 500 ml Milch
  • 5 Eigelb
  • 100 g Zucker
  • 1 Vanilleschote

Für die Tränkflüssigkeit:

  • 100 ml Wasser
  • 50 g Zucker
  • Nach Belieben Zitronensaft

Für die Füllung:

  • 250 ml Erdbeeren (frisch)
  • Nach Belieben Puderzucker

Wie man Erdbeer-Torte mit Englischer Creme zubereitet:

  1. Bereiten Sie den Biskuit zu (falls Sie keinen übrig haben): Schlagen Sie die Eier mit dem Zucker mindestens 10 Minuten lang auf, bis sie hell und schaumig sind. Das gesiebte Mehl mit sanften Bewegungen von unten nach oben einarbeiten.
  2. In eine gebutterte und bemehlte Kuchenform füllen und bei 170°C 25-30 Minuten backen. Vollständig abkühlen lassen.
  3. Den Pudding zubereiten: Die Milch mit der Vanille erhitzen (ohne sie zu kochen). In einer Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen. Die heiße Milch unter ständigem Rühren zu den Eigelben gießen.
  4. Auf kleiner Flamme unter Rühren kochen, bis sie etwa 82-84 °C erreicht hat (die Creme sollte den Löffel glasieren). Vollständig abkühlen lassen.
  5. Den Sirup zubereiten: Den Zucker in dem Wasser mit der Zitrone auflösen und abkühlen lassen.
  6. Den Kuchen zusammensetzen: Den Biskuit in 2 oder 3 Scheiben schneiden. Diese mit dem Sirup befeuchten. Jede Schicht mit Pudding und geschnittenen Erdbeeren füllen. Mit einer Schicht Sahne und ein paar ganzen Erdbeeren als Dekoration abschließen.
  7. Mindestens 2 Stunden vor dem Servieren in den Kühlschrank stellen. Noch besser ist es, wenn Sie den Kuchen am Vortag zubereiten.

Bewahrung:

Die Erdbeer-Sahne-Torte kann gut abgedeckt bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Einfrieren ist sie nicht geeignet, da die frischen Erdbeeren und die Sahne dazu neigen, Wasser abzugeben.

Tipps:

  • Mit anderen Früchten: Probieren Sie es mit Himbeeren, Pfirsichen oder Aprikosen.
  • Mit Pudding oder Chantilly-Creme: Wenn Sie keine Zeit für Pudding haben, können Sie diesen ersetzen.
  • Ohne raffinierten Zucker: Verwenden Sie braunen Zucker oder Ahornsirup für den Belag.

Bon Appetit!

Verwandte Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen zu