Die Erdbeer-Biskuit-Torte mit Joghurt ist ein frisches, ungebackenes Löffeldessert, das köstlich schmeckt und schön anzusehen ist, ideal für heiße Sommertage.
Griechischer Joghurt wird mit streichfähigem Käse zu einer unwiderstehlichen, mit Honig aromatisierten Creme kombiniert und in eine Hülle aus leicht in Milch getränkten Kakao-Pavesini-Keksen gefüllt. Abgerundet wird das Dessert mit einer köstlichen Schicht Erdbeermarmelade, die dem Ganzen eine zusätzliche süße Note verleiht.
Ein sehr einfaches Rezept, das wenig Zeit in Anspruch nimmt und nur wenige Zutaten benötigt: Griechischer Joghurt, streichfähiger Käse, Honig, Pavesini-Kekse und Erdbeermarmelade.
Sie müssen nur eine Gugelhupfform mit Frischhaltefolie auslegen, die Kekse auf dem Boden und am Rand platzieren, die Form mit einer cremigen Mischung aus Joghurt, Streichkäse und Honig füllen, die einfach mit einem Schneebesen aufgeschlagen wird, mit einer süßen Schicht aus Früchten und Marmelade belegen, mit weiteren Keksen abschließen und nach einer kurzen Ruhezeit im Kühlschrank können Sie diesen Genuss genießen.
Zutaten:
- 1 Packung Pavesini-Kekse (mit Kakao oder normale)
- 250 g Frischkäse (z. B. Philadelphia)
- 200 g griechischer Joghurt
- 80 g Honig
- 100 g Erdbeermarmelade (oder frische Früchte)
Für die Dekoration:
- Erdbeeren
- Einige Minzblätter
Wie man Erdbeer-Biskuit-Torte mit Joghurt zubereitet:
Wenn die Marmeladenschicht weniger cremig und fester sein soll, empfehle ich, ein Blatt Speisegelatine darin zu schmelzen. Erhitzen Sie die Konfitüre einfach leicht auf dem Herd und geben Sie die zuvor eingeweichte Gelatine hinein. Umrühren, damit sie schmilzt.
1. Beschichten der Pflaumenkuchenform
Zunächst eine Kuchenform mit Frischhaltefolie auslegen. Nehmen Sie die Pavesini-Kekse (ich habe Kakao-Kekse verwendet, aber normale Kekse gehen auch) und weichen Sie sie kurz in Milch ein. Die Kekse sowohl am Boden als auch an den Seiten in die Form legen, dabei darauf achten, dass die untere Seite des Kekses (die hässliche Seite!) zum Inneren der Form zeigt. In den Kühlschrank stellen. Ein Blatt Speisegelatine 10 Minuten lang in kaltem Wasser einweichen.
2. Zubereitung der Creme
In der Zwischenzeit die Sahne zubereiten. Den Frischkäse, den griechischen Joghurt und den Honig in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen cremig rühren, bis alles gut vermischt ist. Die Gelatine aus dem Wasser abtropfen lassen, ausdrücken und in einem Esslöffel warmer Milch auflösen. Die Hälfte der Masse in die Form gießen und mit einem Spatel glatt streichen. Nun eine Schicht Erdbeermarmelade darauf geben. Mit der restlichen Sahne abschließen und glattstreichen.
3. Zusammensetzung
Die Pavesini-Kekse an den Rändern nach innen klappen und die Torte mit anderen, ebenfalls in Milch eingeweichten Keksen schließen, wobei darauf zu achten ist, dass keine Lücken bleiben. Die Frischhaltefolie verschließen und die Torte 1 Stunde im Kühlschrank oder 20 Minuten im Gefrierfach ruhen lassen. Nach der Ruhezeit den Joghurt-Erdbeer-Block auf eine Servierplatte stürzen. Mit frischem Obst und ein paar Minzblättern garnieren und schon kann serviert werden.
Bon Appetit!