Das Besteck extra reinigen : so geht es richtig

Pinterest Hidden Image

Manchmal verliert Besteck, auch wenn es regelmäßig gewaschen wird, seinen Glanz. Es kann passieren, dass es stumpf wird, dass Wasserflecken zurückbleiben oder dass es Lichthöfe hat, die auch mit Spülmittel nicht verschwinden.

Das ist normal, vor allem wenn wir Kalkwasser verwenden oder sie an der Luft trocknen lassen.

Wenn ich sehe, dass mein Kaffeelöffel ein wenig stumpf ist oder meine Gabel eine Patina hat, die nicht weggeht, weiß ich, dass es Zeit für eine zusätzliche Reinigung ist.

Und nein, es sind keine scharfen Chemikalien nötig. Backpulver, Aluminium und kochendes Wasser reichen aus. Ein Mittel, das ich von meiner Großmutter gelernt habe und das immer funktioniert!

Die Aluminium-Bikarbonat-Methode: Wie sie funktioniert

Das Geheimnis liegt in einer kleinen chemischen Reaktion, die zwischen Bikarbonat und Aluminium in Kontakt mit heißem Wasser abläuft. Diese Reaktion ist in der Lage, leichte Oxidationen zu entfernen und Metalloberflächen, einschließlich unseres geliebten Bestecks, wiederherzustellen.

Es handelt sich um ein natürliches, schnelles und vor allem sicheres Verfahren, das den Edelstahl nicht beschädigt, sondern ihn wieder glänzen lässt, als hätte man ihn gerade erst gekauft. Ich verwende es immer dann, wenn ich Gäste habe und alles, vom Tisch bis zu den Details, tadellos sein soll.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für glänzendes Besteck

So mache ich es, Schritt für Schritt. Es ist wirklich einfach und dauert nur wenige Minuten.

Ich nehme einen Bogen Alufolie und schneide ihn in kleine Stücke und forme daraus Kugeln von der Größe einer Walnuss. Vier oder fünf davon reichen für einen mittelgroßen Topf.

Dann setze ich einen großen Topf mit Wasser auf den Siedepunkt. Wenn das Wasser zu kochen beginnt, gebe ich eine Prise Natron hinein (etwa einen Esslöffel) und werfe sofort die Aluminiumkugeln hinein.

Ich tauche das (natürlich bereits gewaschene) Besteck ein und lasse es 10 Minuten lang darin liegen. In der Zwischenzeit bereite ich ein sauberes Geschirrtuch vor, um es zu trocknen.

Wenn die Zeit um ist, nehme ich es mit einer Zange heraus, spüle es leicht ab und trockne es mit einem weichen Tuch, vorzugsweise aus Mikrofaser, gut ab. Der Glanz, den sie wiedererlangen, ist unglaublich, sie sehen aus wie neu!

Was man vermeiden sollte, um das Besteck nicht zu ruinieren

Ein wichtiger Hinweis: Verwenden Sie diese Methode nicht für Silberbesteck, denn Aluminium kann anders reagieren und dauerhafte Flecken hinterlassen. Für Silber gibt es andere, schonendere Methoden.

Vermeiden Sie außerdem, beim Trocknen viel Kraft anzuwenden, vor allem, wenn das Besteck verziert oder antik ist. Das Tuch sollte weich sein und die Bewegung sanft, um Kratzer zu vermeiden.

Und denken Sie daran: Geben Sie keinen Essig ins Wasser! Ich weiß, dass dies eine weitere beliebte Zutat für die Reinigung ist, aber in diesem Fall könnte es das Ergebnis verfälschen.

Verwandte Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen zu