Die italienischen Mandelkekse Colombine sind ein Ostergebäck, das den Ricciarelli ähnelt und sehr einfach herzustellen ist; der Teig besteht aus Mandelmehl, Zucker und Eiweiß, dem Aromastoffe hinzugefügt werden. In wenigen Minuten entsteht ein köstliches Gebäck mit einem weichen Kern und einer dünnen knusprigen Kruste… absolut unwiderstehlich!
Um eine weiche Textur zu erhalten, muss das Backen schnell und bei niedriger Temperatur erfolgen, damit sie im Inneren weich und sehr angenehm im Biss bleiben. Der Teig muss ruhen, aber bei dem Rezept, das ich Ihnen heute vorschlage, reicht es aus, sie 1 Stunde lang im Kühlschrank aufzubewahren.
Zutaten:
- 160 g Mandelmehl
- 120 g feiner Zucker
- 40 g Eiweiß
- 1 TL Orangenschale (gerieben)
- 6 Tropfen Mandelextrakt
Für die Dekoration:
- Vanille-Puderzucker (nach Belieben)
Colombine: Italienische Mandelkekse mit weichem Kern
- In einer Schüssel das Mandelmehl mit dem feinen Streuzucker vermischen.
Das Eiweiß, die Orangenschale und das Bittermandelaroma hinzugeben und alles zu einem klebrigen Teig verkneten. - Zu Kugeln mit einem Gewicht von 35 g formen (Sie können auch kleinere Kugeln formen, wenn Sie möchten, aber die Backzeit variiert dann auch).
- Die Kugeln in reichlich Puderzucker tauchen, zerdrücken (sie sollten 1,5 cm hoch sein) und mit den Händen zu kleinen Tauben formen.
- Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 1 Stunde lang in den Kühlschrank stellen.
- Das Gebäck im auf 160° vorgeheizten Backofen ca. 18 Minuten backen, es sollte sich noch weich anfühlen und nicht dunkel werden. In den letzten Minuten häufig kontrollieren.
- Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
- Die Colombine mit Mandelpaste sind fertig. Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie auf einen Teller stürzen.
- Bewahren Sie sie in Dosen auf, damit sie keine Feuchtigkeit aufnehmen.
Bon Appetit!