Ciambellone : Einfacher italienischer Gugelhupf

Ciambellone: Einfacher italienischer Gugelhupf, das Rezept von Großmutter und Mutter. Der weichste und köstlichste von allen. Der einfache Gugelhupf ist ein echter Kuchen, der uns in die Vergangenheit zurückversetzt. Genau wie der, den Mutter früher backte, als ich ein Kind war. Zugegeben, heute gibt es so viele Gugelhupf-Rezepte: mit Joghurt, mit Ricotta, Stracciatella, Tag und Nacht, Kakao, Apfel, und natürlich sind sie alle köstlich. Dieser hingegen ist der Gugelhupf von früher, weil unsere Großmütter und Mütter nur Eier, Milch, Öl, Mehl und Hefe hineinlegten, höchstens etwas Zitronenschale, und das war’s, ohne viel Schnickschnack. Und er wurde wunderbar!

Zutaten:

Für eine 22 cm Gugelhupfform:

  • 3 mittelgroße Eier
  • 150g Zucker
  • 250g Mehl (Type 405)
  • 100ml Sonnenblumenöl
  • 120ml Vollmilch
  • 11g Backpulver (1 Päckchen)

Ciambellone : Einfacher italienischer Gugelhupf

  1. Zuerst Eier und Zucker in eine Schüssel geben und mit einem elektrischen Mixer auf höchster Stufe aufschlagen.
  2. Die Eier mindestens 10 Minuten schlagen; sie sollten fluffig und schaumig sein.
  3. Öl und Milch hinzufügen und weiter mixen, aber bei niedrigerer Geschwindigkeit.
  4. Gesiebtes Mehl und Backpulver zur Mischung geben und nun mit einem Spatel von unten nach oben unterheben.
  5. Den Teig in die gebutterte und bemehlte Form gießen.
  6. Den einfachen Gugelhupf im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 40 Minuten backen. Immer die Stäbchenprobe machen, um sicherzugehen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
  7. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und vor dem Servieren den einfachen Gugelhupf großzügig mit Puderzucker bestäuben.

Guten Appetit!

Verwandte Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen zu