Blätterteig Mandarinen Dessert :Ein leuchtendes, saftiges Rezept, perfekt für Feiertage

Haben Sie jemals versucht, ein originelles und schnelles Dessert mit Blätterteig und Mandarinen zuzubereiten? Heute erkläre ich Ihnen, wie Sie eine köstliche süße Rolle mit Mandarinen herstellen können. Dieses Dessert ist nicht nur geschmackvoll, sondern auch eine delikate Art, Früchte zu genießen. Die Kombination aus knusprigem Blätterteig, süßem Frischkäse und weichen, saftigen Mandarinen macht dieses Dessert für jeden unwiderstehlich.

Zutaten:

  • 1 Blatt (300g) rechteckiger Blätterteig
  • 6 Mandarinen, geschält und im Ganzen belassen
  • 7 TL Stevia-Süßstoff (oder 7 EL Maltitol, Erythritol oder Zucker)
  • 1 TL Vanillezucker
  • Saft einer Zitrone
  • 2-3 EL leichter Frischkäse oder proteinreicher Streichkäse
  • Wasser, nach Bedarf
  • Puderzucker zum Bestäuben

Wie man Blätterteig Mandarinen Dessert:

  1. Den Blätterteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen und mit einem Teigrädchen der Länge nach in ca. 2 cm breite Streifen schneiden.
  2. Die Streifen leicht mit (gesiebtem) Puderzucker bestäuben und anschließend im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 15 Minuten backen.
  3. In der Zwischenzeit Wasser in einen Topf geben, 5 TL Stevia-Süßstoff (oder 5 EL Zucker oder anderen natürlichen Süßstoff) hinzufügen und umrühren. Vanillezucker hinzufügen, mischen und das Wasser zum Kochen bringen.
  4. Die ganzen, geschälten Mandarinen hineingeben, vorsichtig umrühren und 2 Minuten kochen lassen. Anschließend die Früchte mit einem Löffel entnehmen.
  5. Den Frischkäse in eine Schüssel geben, die restlichen 2 TL Stevia-Süßstoff (oder 2 EL Zucker oder natürlichen Süßstoff) und den Saft einer halben Zitrone hinzufügen. Alles gut verrühren, bis eine dickflüssige Creme entsteht.
  6. Die Blätterteigstreifen gleichmäßig mit der Frischkäsecreme bestreichen. Dies bildet die Basis Ihres Desserts. Anschließend die Mandarinen in einer Reihe, aber seitlich gedreht, darauf platzieren.
  7. Mit Hilfe des Backpapiers die Blätterteigstreifen von der Basis aus aufrollen und die klassische Rollenform bilden.
  8. Die Rolle im Backpapier eingewickelt lassen und vor dem Servieren und Aufschneiden 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Guten Appetit!

Verwandte Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen zu