Banana Pfannkuchen: Heute Morgen war wieder einmal einer dieser Tage, an denen meine Tochter sagte “Oh Mama ich hab keinen Hunger, ich mag nichts frühstücken!” Tatsächlich passiert das nicht oft, aber ich finde ein Schulkind muss mit etwas vernünftigen im Bauch das Haus verlassen auch wenn ich als Mutter nicht das beste Vorbild bin, denn ich habe auch morgens nie Hunger…aber das ist eine andere Geschichte .Von daher dachte ich mach mal ganz schnell Pfannkuchen mit Bananen, denn die kommen immer gut an und der Hunger ist dann auf jeden Fall gesichert.
Zutaten:
- 4 Eier
- 2 reife Bananen
- Puderzucker
Wie man Banana Pfannkuchen zubereitet:
- Die Bananen ohne Schale in eine Schüssel geben.
- Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken.
- Die ganzen Eier hinzufügen und mit einer Gabel und ohne Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren.
- Eine antihaftbeschichtete Pfanne erhitzen und eine kleine Kelle der Mischung hineingießen.
- Die Bananenpfannkuchen auf einer Seite ein paar Minuten backen, dann mit einem Spatel vorsichtig wenden und die andere Seite goldbraun backen.
Die Banana Pfannkuchen sind fertig, wenn Sie möchten, können Sie sie noch mit Puderzucker bestäuben.
Tipps:
- Die Bananen sollten sehr reif sein.
- Sie dürfen nicht zu sehr püriert werden, sonst bleiben Klümpchen zurück.
- Ich habe kleine Eier verwendet, wenn Sie große Eier verwenden, empfehle ich Ihnen, 3 Bananen zu nehmen.
- Ich habe dem Pfannkuchenteig keinen Zucker zugesetzt.
Bon Appetit!