Wenn Sie nach einem einfachen, schnellen und super fluffigen Kuchen suchen, ist der 6-Tassen-Kuchen die perfekte Wahl! Sein Name stammt von der Methode, die Zutaten zu messen, die traditionell mit einer Tasse anstatt einer Waage abgemessen werden. Es ist ein luftiger, saftiger Kuchen, der durch den Duft von Kokos und den verlockenden Hauch von Zitronensirup verfeinert wird.
Ideal zum Servieren zum Frühstück, als Snack oder nach dem Abendessen – er wird jeden mit seiner zarten Textur und seinem umhüllenden Geschmack begeistern.
Zutaten:
Für den Teig:
- 130g (1 Tasse) Weizenmehl
- 80g (3/4 Tasse) Kokosmehl
- 160g (1 Tasse) Hartweizengrieß
- 160g (3/4 Tasse) Zucker
- 1 EL Vanillezucker (oder 1 TL Vanilleextrakt)
- 1 EL Backpulver
- 1 großes Ei
- 200ml (3/4 Tasse) Kefir
- 200ml (3/4 Tasse) Sonnenblumenöl
Für den Sirup:
- 80g (1/3 Tasse) Zucker
- 2 EL Zitronensaft
- 100ml (1/3 Tasse) Wasser
Zur Dekoration:
- Gehackte Pistazien nach Bedarf
Wie man 6 Tassenkuchen zubereitet:
- Den Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel Mehl, Grieß, Kokosmehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver mischen. Mit einem Spatel die trockenen Zutaten gut vermischen.
Das geschlagene Ei, Kefir und Sonnenblumenöl hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren. - Den Kuchen backen: Eine rechteckige, hohe Backform mit Backpapier auslegen. Den Teig einfüllen und mit einem Spatel glattstreichen.
Die Oberfläche mit ganzen Mandeln ordentlich dekorieren.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Zahnstocher trocken herauskommt. - Den Sirup zubereiten: In einem kleinen Topf Wasser, Zucker und Zitronensaft zum Kochen bringen und 2-3 Minuten köcheln lassen.
Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. - Den Kuchen fertigstellen: Den gebackenen Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Den Zitronensirup über die gesamte Oberfläche gießen und einige Minuten einziehen lassen. - Den Kuchen in Quadrate schneiden, wobei die Mandeln als Orientierung dienen.
Guten Appetit!